ÖGJ

Der Präsenzdienst

Wichtige Infos und Tipps zum Präsenzdienst

Was du über den Präsenzdienst wissen solltest!

Was passiert mit dem Arbeitsplatz während der Absolvierung des Präsenzdienstes? Wo ist ein Präsenzdiener krankenversichert? Hat ein Präsenzdiener Anspruch auf Familienbeihilfe? Welche Rechte hat ein Präsenzdiener während seiner Dienstzeit? Der Präsenzdienst wirft eine Reihe von Fragen auf.

Hier haben wir, die Gewerkschaftsjugend (ÖGJ), allen wichtigen Infos und Tipps zum Präsenzdienst zusammengestellt.

Hier informieren wir über:

  • Sicherung des Arbeitsplatzes
  • Krank! Was nun?
  • Familienunterhalt und Wohnkostenbeihilfe
  • Arbeitnehmerveranlagung und Steuertipps
  • Dienstzeiten und -inanspruchnahme
  • Deine Rechte
  • Rat und Hilfe – die ÖGJ

Denn die ÖGJ vertritt nicht nur die SchülerInnen, Lehrlinge und StudentInnen, sondern auch die Präsenzdiener. Die Vertretung der Präsenzdiener ist uns ein großes Anliegen. Deshalb hat die ÖGJ auch in der Bundesheer-Reform-Kommission mitgearbeitet und sich dort aktiv für die Interessen der Soldaten eingesetzt.

 

Arbeitsrechtliches

Sicherung des Arbeitsplatzes

Infos über Arbeitsplatzsicherungsgesetz, Mitteilungspflichten, Kündigungs- und Entlassungsschutz, Auflösung

Wiederantritt des Arbeitsverhältnisses

Infos zu Anrechnungsbestimmungen, Urlaub, Urlaubgsgeld/Weihnachtsgeld und für Öffentlich Bedienstete

Steuerrechtliches

Veranlagung von ArbeitnehmerInnen

Bei ArbeitnehmerInnen kommt es jetzt, wie bei Selbstständigen, zu einer Veranlagung. Löhne und Gehälter gehören zum Einkommen jenes Kalenderjahres, in dem sie dem/der ArbeitnehmerIn zugeflossen sind.

Sozialrechtliches

Krank! Was nun?

Versicherung während des Präsenzdiensts und krankheitsbedingtes Abrüsten

Familienunterhalt und Wohnkostenbeihilfe

Deine Ansprüche und wie du die Anträge stellst

Familienbeihilfe

Wer hat Anspruch auf Familienbeihilfe?